Herzlich Willkommen auf dem Tälerpilgerweg. Kleine Dörfer, viel Wald in hügeliger Landschaft und interessante Kirchen laden Sie ein, der Hektik des Alltages zu entfliehen. Begeben Sie sich auf einen Weg, in welchem Sie Gedanken hinter sich lassen und Neues für Ihr Leben entdecken können. Der Tälerpilgerweg möchte Sie in mehreren Abschnitten zu unterschiedlichen Themen dabei begleiten.

Aktuelle Informationen

Wir laden herzlich zum Saisonabschluss am 25. und 26.10. 2025 nach Tröbnitz ein

Am Samstag, den 25.10. um 16.30 Uhr laden wir zu einer musikalischen Reise mit Ronja aus Bautzen und ihrer Handpan ein. Wenn die Pilgersaison zu Ende geht, wollen wir das Gute mit in die dunklen und kalten Monate hineinnehmen. Erinnerungen und Träume bereichern das Leben. Kurze Texte unserer Konfirmanden, ruhige Klänge und temperamentvolle Rhythmen – sie lassen  uns Gottes Geschenke erspüren. Ein Konzert besonderer Art. Hinterher können Sie gern bei uns im Pfarrhof verweilen: Begegnungen, Lagerfeuer und kleine Snacks.

Am Sonntag, den 26.10. laden wir um 14.00 Uhr Wanderfreudige zu einer Pilgerrundtour (7km) mit meditativen Akzenten ab der Kirche Tröbnitz ein.

Um 16.30 Uhr gibt es eine Andacht in der Kirche Tröbnitz unter Leitung von Sieglinde und Friedbert Reinert. Ronja mit ihrer Handpan ist unser „musikalischer Reisebegleiter“ in dieser Andacht. (Instagram:panamore_09, youtube: Opsilon Handpan)

 

Herzliche Einladung zu unserem zweiten geführten Pilgerwochenende im September.

Saisoneröffnung auf dem Tälerpilgerweg am 30.3. 2025

Am Sonntag den 30.3. laden wir zum Start in die neue Pilgersaison ein. Beginn ist im 13.00 Uhr mit einer musikalischen Andacht am Waldparkplatz oberhalb von Stanau. Von dort geht es in zwei unterschiedlich langen Routen von 3,5 km und 6 km nach Strößwitz. Dort erwartet die Pilger zur Stärkung ein gemütliches Kaffeetrinken. Den Abschluss bildet ein Konzert mit „Klangheimlich“ gegen 16.30 Uhr in der Strößwitzer Kirche

27.10. Einladung zum Abschluss der 11. Tälerpilgerwegssaison

Der diesjährige Abschluss der Pilgersaison findet am Sonntag, den 27.10. um 14.00 Uhr in Renthendorf statt. In der Kirche in Renthendorf gibt es bis zum 31. 10. eine kleine Ausstellung zu der Geschichte von Jona. Mit Figuren sind die Szenen nachgebaut und laden ein, diese Erzählung aus der Bibel mit heutigen Lebensthemen in Be ziehung zu setzen. Sie wird bei unserem Tälerpilgerwegsabschluss im Mit telpunkt stehen. Außerdem wird uns der Tälerchor mit Liedern beglücken und zum Mitsingen einladen. Wer möchte, kann sich vorher zu einer kleinen Wanderung (ca. 5km) einfin den. Treffpunkt 12.00 Uhr am Schullandheim. Diesmal laden wir zu einer Runde über Kleinebersdorf, Kirchtal, Tälerpilger weg zur Kirche Renthendorf ein.

Rückblick auf das Pilgerwochenende im August.

Vom 9.-11.August war eine Gruppe von 9 Frauen aus unserer Region auf unserem Tälerpilgerweg gemeinsam unterwegs. Sozusagen Pilgern „zu Hause“ ausprobieren. Unsere erste Etappe ging von Tröbnitz nach Trockenborn, im Alpakahof fanden wir unsere Unterkunft – naturnah und freundlich. Am nächsten Tag liefen wir trotz der großen Hitze bis Renthendorf. Jede der 4 Kirchen bot uns Frische und Abkühlung und tat uns in vielerlei Hinsicht gut: Pause, Sitzen, Innehalten, Schauen und Lesen, Singen und Beten. Damit war es nicht nur ein Ankommen in der Kirche, sondern auch ein Ankommen bei uns selbst und bei Gott. Nach reichlich 20 km kamen wir erschöpft im Schullandheim an und waren dankbar über unser Pilgerquartier. Nach einer
...

Die Initiative
"Tälerpilgerweg"

Die Initiative „Tälerpilgerweg“ nahm im Herbst 2011 ihren Anfang. Grundlage war der Gedanke, unsere wunderschöne Landschaft, die zum Großteil neu renovierten Dorfkirchen und historische Gegebenheiten mittels eines Pilgerweges zu verbinden.

Mehr erfahren

GPS Route
& Geocaching

Der Tälerpilgerweg wurde als Route von den GPSies getrackt und kann so prima mit allen mobilen Geräten erschlossen werden.
Für die Geocacher lässt sich am Rande des Weges einiges finden.


Hier anschauen

Wegabschnitte und
& Tourenvorschläge

Seit Jahrhunderten hat man schon erkannt, dass Pilgern heilsam für die Seele ist. Lassen sie sich von den Wegtafeln, der Natur und den Kirchen inspirieren.  Die Kirchengemeinden der Region und die Initiatoren des Tälerpilgerweges wünschen Ihnen dafür Gottes Segen.

Zu den Wegabschnitten

Veranstaltungen in und um die Kirchen am Tälerpilgerweg

Gottesdienste

Veranstaltungen

Winterliche Impressionen vom Tälerpilgerweg

Die Initative

Für Informationen rund um den Pilgerweg kontaktieren Sie bitte:

Friedbert Reinert, CVJM Thüringen e.V.,
Tiefenbacher Str. 6  ; 07646 Tröbnitz

Telefon: +49 36428.51995 (bitte auch auf AB sprechen!)
Email: reinert(at)cvjm-thueringen.de

Wichtige Angaben

07. März 2020
07. März 2020

Die Unterstützer

 

 

© 2021 All Rights Reserved.